1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen zwischen
Tom Hascher / Hascher Event Consulting
und dem jeweiligen Kunden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in folgenden Bereichen:
> Beratung und Konzeption von jeglichen Veranstaltungen und Weiterem.
> Durchführung von Veranstaltungen, Webinaren und Lernvideos
> Erstellung von Lerninhalten und Schulungsformaten
> Begleitende Dienstleistungen wie Social Media Content im Rahmen der Veranstaltungen
Der genaue Leistungsumfang wird individuell im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten.
Dienstleitungen im Bereich Podologie und Fußpflege werden nicht angeboten oder umgesetzt.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
> Schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden (z.B. per E-Mail)
> Bestätigung einer Buchung durch den Anbieter
> Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Bestätigung.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne von §19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen geltend zu machen.
5. Stornierungen und Rücktritt
Eine kostenfreie Stornierung von gebuchten Dienstleistungen ist bis 30 Tage vor dem vereinbarten Termin möglich.
> Es werden lediglich bereits entstanden Kosten oder abgeleistete Arbeitsstunden berechnet
Bei Stornierungen innerhalb von 30 Tagen vor dem Termin werden 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
Bei Stornierungen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird der volle Betrag berechnet.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann sich dies auf Termine und Leistungen auswirken, ohne dass dem Anbieter daraus Nachteile entstehen.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle durch den Anbieter erstellten Inhalte, Konzepte, Lernmaterialien oder Aufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt.
Der Kunde erhält – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Für Veranstaltungen und Webinare übernimmt der Anbieter keine Garantie für den Erfolg oder Lernerfolg der Teilnehmer.
9. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.